Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0009
tp. tione potiora hominum mentes accendant.
\$ Praetermitto reliqua, licet Cmt maxima,
laudum TVARVM ornamenta: ad iU
f J la potius gradum facio, quae cum meo
■ I inftituto magis coniuntta effe videntur.
U)d ^c primum quidem ingens illud liberaks
rjj artes promouendi Jludium, quod in omnes

Afcfe fcientiarum difciplinas diffundit, fi-
n j lentio praeterire nequeo. Vlane fupe-
n I riorum temporum aetate iUa fublimiorutn
raAfcientiarum regina theohgia in hoc Vm-
eJ y dobonenfi literarum emporio laetius efflo-

' ruit ? feliciusne alias philofophia caput

i is\ ex*u^** mm vn(iuam maiore vigilantia
m J & labore iuuenilis aetas ad humanita-
tf' tem manfuetiores Mufas informaba-
1U \ tur? Nempe, TE ftudiorum academi-
UH iorutn prote&ore, TE literarum inflau-
^ ratore fieri non potefi , quin literaria

respublica noua apud nos indies & am
1 ph(fimaincrementacapiat,ditmnontantmt
tu' praeftantijftmo TVO exemplo quaft fa-
cem adomnemdoclrinae elegantiamp ae-
'j f f&s > fed etiam do&iftmorum virorum
""' lumina^ qui fcientiae fuae lucem ali s im-
10 pertiant, ad illuftres cathedar im fedes
euebis. Laetis quidemifla om.a ocu-

* 5 J/;


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0009