Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0040
VIII BALVZII___

,afl

tia. In hac igitur rerumperturbatio
emerfere famofae illae ac nobiles epift^u
lae quae prifcis pontificibus Romatw^
tribuuntur, in hunc terrarum orbem df ^
latae a Riculfo (/) archiepifcopo M£ °.
guntino ; feu is tum epifcopus crat, v ^
ue poftea ad eam cathedram confcefl . j
dit. Perculerunt illae omnium anim<* ^
fuanoua antiquitate, & quia fancliw ^
xnorum epifcoporum nomina praefer€ ^
bant. Hinc fuborta in animis hominu*
religio, fas non efle dubitare dc iurd ^
quod in his facrae antiquitatis montf
mcntis continebatur. Ex eo dcin*
fattum, vt veteres conftitutiones, id eftt ^
venerandi prifcorum conciliorum canff .
nes & authentica veterum apoftolicr
fedis pontificum decreta, quorum p
tot annos maxima fuerat auctoritaS

tu
ca

in contemptum paulatim vcocrint, nO*
uifque iftis magnus honor habitus fit
vt in cpiftola XXVI. ad Nicolaum p1
pam fcribit Hincmarus RemenGs archi^ '£x
pifcopus. ac
III. Conftituto namque hocnouoi^ re
re, co dcinceps omnes vti cocpcrc, q01 Ul
tranfalpinac poteftatis amplificatione^

afT(

•'F™ itrh tccktnum. mastr.

COI
W(

a?,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0040