Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0062
XXX

B A L V /. 11

cari
qui
Diu
Her
fpa

dixit facris omnibus epifcrpis, qui Amulfi
deiecerant, & Gerbertwn ordinauerant; 1
docet continuator Aimoini lib. V. cl
XLVI. Et tamen incrat adhuc aliqii
prifcae virtutis in Gallia poft tonitd
illa & fulminum ia&us ex arce TF
pcia. Quamuis enim Leo abbasa'Io
ne miflus in Gallias Arnulfum reftiti
fet ecclefiacRemenfi an. DCCCCXC
\r't fynodo habita apud Durocortortf
Rcmorum, Arnulfus nihilo minus in
ftodia attinebatur, doncc fub Grcgo
V. amifiamlibertatem fedcmquealiqu
tifper recuperafle vifus eft. Nond
tamen poft tot Romanorum conati
plena fuit ac pcrfefta iljius reftituti
quae tunc citra controucrfiam obtin
poftquam Gerbertus in fede Romai
locatus, diftus Siluefter fecundus, erf
ftolam ad eum fcripfit, qua fimul ti^
impofitus clt miferiis Arnulfi, & ftabi^
tus vfus noui iurii canonici.

XVI. Ardcbat ea tempeftate GH
bello grauiflimo, difcordia, cupiditat*!
ccterifque generis ciufdem. Interha**
mala & jnter initia condendae n<>u*
rcgum Francorum familiae, cuius a*
ftor & fundator fuit Hugo cogn
to Capctus,multae ac variae vic
rum raucandarumque legura ecc!

carun>

gat

P
I

li

i
i
i

tc

Cj

«

I

ir


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0062