Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0073
J ^ PRAEFATIO XLI

rn* ^W, pannorniiam a norma, quae & regula
jatf iquibufdom dicitur^ ftue fabrorum direcio-
pff i*«h. Quicquid fit de nomine, Grae-
r* c»mne originem habeat an Latinam, an
fl» J* vtraqueconflatumfit, parumrefert.
iatf f^ud certe conftat, pannorroiam vocari
rc ^ Hanufcriptis codicibus & libris editis.
liu' ,c enim habet vtrobique initium ope-
a$ Incipit prologus pamormiae Juonis Car-
p* ^fu ejrifcopidevndtimodadiJlitiftiotKfcrip-
rif ^«tum fub vna caflorttm eloquiorum facit

^tntarum. Exceptiones eccUJiajticarumre-
qil ^trum tfc. Sic pariter in veteri codice

k° ^gerat Ioannes Tritheraius: qui in
J* d ^e fcriptoribus ecdefiafticis agens
n* j£*u°nc ita loquitur: Scripftt poft Bur-
$ tJ^Wonr.acienfem epifcopum excanonibus
& (j^Kw compendiofum dccretum, quo antt
0* ^nittni tempora vtebantur iuriffae, quod
panormiam lib. to txcerptiones
ic Eundem quoque titulum habuif-

& ^anufcriptum exemplar pannormiae,
n* ^ fibi comperauerat Antonius Con-

* illA^ic liquido conflat, quod fcribit,

* hb fUiu"e f'miIe co<uc'» °iui DECRETA

^ 1W»'A ,VONls inlcribitur in bibliotheca

* Pr»i Vift°ns, id eft, ilh, quemnosfu-

*laudauimus. (••)

* >^ c 5 xm

BESS 5 pott uus uiGuujiium
'uc quadam oous iwec Libcii k'Jt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0073