Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0085
PRAKFATIO

LIII

auftorum, vndeprimo ftimptafunt,
Ct1 ^uae tamen non extant in locis ,
nti« caGratianus accepit,vt alibi di&ura
'"obiscft.

. *XX. Eodcm tempore vir celeber-
JjHus & eruditiflimus Antonius Augu-
_'nus archiepifcopus Tarraconenfis ,

c °ftenderet, quantum adiumentum
. ^rrc ipfe po(fet huic opcri, dialogo*
Cr,Pfit dc cmcndatione Gratiani refer-
djJmulta ac varia doftrina, denique

Sn°s tanto viro. Cum vero iam fer-
alIc Peruentum eflbt ad flnem operis,
Qr3t(a ad illum Tarraconcm cft cditio
w atlani emendata pcr corre&ores Ko-
j^s- Hinc vocatus ad nouas curas,
^'^oncs compofuit, quae in fineftn-
*es°nUm dialogorum cxtant, corre&o-
%l ,nte«"dum admoncns peccafle.
aiift illu<^ editum non eft, quamdiu
fc °r fuperftes fuit, fed anno tantum
ro ente poftmortcm eius. Quispor-
8^Cani ec,itionem procurauerit, quis
pt0 °r praefationis fit, facile non cft
H9t lnt»are. Huc tamen valde incli-
gc *n'rnits, vt, donecmaior lux eftul-
*W c?'rt'mem virumdortiflimum An-
^ehottum, qui tum Tarracone
ne j ^uique mortuum publica oratio-
ud*uit, quam adderaus in calce
d 2 tfUus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0085