Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0104
l6 LIBKR PRIQR._

deris pro tua praeclara dicendi facuK* ^
te magnas res contemnere, & pro IJ/.
hilo ducere ; minores vero in coelui
tollere, atque augere dicendo. N*fl
vt dem tibi, nihil fere , aut pauca. %
fuo Gratianum attuliffe, quod falfiJj
eft; adfert enim multa, quae in alj |
collectionibus non inuenies: qualia fu'« J
quae poft Burchardum, & lubncm fJ™ ^
nata: item multarum diff-i 'tatum |ff ^
lutiones : fed quamuis nu.u attulcfil .
feliciorem tamen ceteris collc&orjb* t
fuiire ncgare non poteris; quos in •*
ncbris diu fuilTe nouimus, dum hic-S ,
omnium mambus verfatur; multt>fu*
intcrprctum illultratur lucubntionH j
» refertur dcnique in iudiciis omuthu*j
atque a theologis non minus, qua*0
iuns vtriusque peritis in pretio hab^B
Quod fi in illo verborum elcgantiaffl %
iuleras, temporis eft, non homini*JB
pa ; tritis vtitur verbis , vt omni^
prodeiTe poffit. Artem & ordinem ^
ccndi ftagitas: quafi v-:\, meliorc cC f
ri fint vii. Quod vero poitremo n ,
taris, vt colle&ionem aliquum elJj
potius, quam hauc iu pcrturbataifl* *
imperfodtam ornem : facis tu q^m
ludos, vt dixi. Sed hac de re YA)[* J
cogiubimui. Nuoc quaado vtr"j

err;


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0104