Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0130
4"j liber prior._

reticos &c. temporibus Iufliniani principtiv
Julii papae Romani,domini Antiocheni,
cbiiConfl. tfgilii pro/u/nfcribendum
fte notauit demochares, tam hoc c/f '[
X. isidori , quam IX. bedae. Neq^j
enim Iulius papa fuit temporibus Iuft'"'!
imp. Sed & domni, pro domini fcribendif
fLu !* fuit» 00 ^MopfueJlenum Pro Mefocboei»
nH.dm'. ex conciliis. Mopfieftenum adgnoU
contivs. (7) Idem Toeodorus Mofip
appellatur cauja XXIV. quacflione 2
t) c. *it. p. trtma (b) his verbis etiam apud eund«
ttm RAbt. CONTIVM: Jtem Rabanus fatihae memif
epifcopus faftus Ediffenae cuit.itts, qui in.
cerdotibus rejpienduit, Tbeodorum Mofii
num pofl mortem in ecclejia anathematizt
Pro Rahanus .fcribe Rambulas, & pro^
fopbenum,Mopfueflentan. (8) B. HicnC
Theodorus, quem laudat isidorv*
viris Uluftrihus, & ait, ab Acephalis ^
fe damnatum? A. Negarc non po^
eundem efle, fed exiftimo Ifidorum tU
non legilTe a&a quintae fynodi
lis. Sic ctiam apud ivonem paru "'9
XXCI. decret. de Sozomeni hiftoria d
tur: Eam fedes apoftolica fufcipcr^
cufat, quando multa mcntitur, & 'i '1,^
dorum inconfuete nimium laudat. ^r e
incmfuete fcribo Mopjiufliae. B. v5jJ
menter placet. A. Malc autem ^\


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0130