Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0149
^ _p ia logvs iv. _<5l

^aciierat, quod petrvs victorivs lau-
^at. A. Ego vero ium iftorum eram ob-
1'tus. Veteres tantumlibrosfequendos
^ixiflem. Sedcetera perfequamur. Quid
vos Melchiam efte creditis difl. XXXII.
Cap. X? B. Vocem finemente, vt0A$-
fme j3Ai™/>». A. Licebitne Melphiam
fubftituere. B. * Imo ex affe heredem
ltlftituas , licet. Incidi enim Romae aii-
tendo in Vrbani II. fynodum apud Mel-
Pliiam habitam. A. In ea fynodo cap.
Xll. quod Gratianusrefert, exftat. ivo
111 panormia Melfiam fcribit («) minus
Jjcndofe. (16) Gregorii verbafunt apud
^■"•itianum caufa XVI. Q>)'Et temporum b^q.i.c.tf.
^litas, & vichitas nos locorum inuitat, vt
^manam, atque Mujitanam vnire debeamus
tCckfias. Mujtnatium ,pro Mufit.inam ha-
bet anselmvs. (c) Mifenatem,vd Mife-c) nb. 6. c.
iftium malo, vt habct ioan. djacon. '00-
kh- Ul.cap. XIV. de vita B. Gregorii. Fons
e(* Gregor. lib. II. epijt. fif cap. XXXI. vc
*efcr; demochares. (17) Idera caufa XI.
CaP- XLIIl. (<f) pro MUeuitano concilio, d) ?. i.
*°lttanum tcrtium cap. XIII. edidit. Scd
Cuni eiusd. capitis fieretmentio quaeftio-
*!e II. (?) voccm Mileuitani-reliquit. t)C*uf. tt.
V|8) Poilremo ex Gregorii epiftola (/)«• *J fWj/
lonothclitas liceat iterum damnare,;*. 4. c. 44!
^os conftat,a Martino primum ponti-«''«,,i9"*-

fice


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0149