Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0182
94

mbok p.rior.

qui excerptiones Iuonis edidit. A. Eg°
eadem verba in Colonienfibus concili0'
rum editionibus inueni. B. Gregorio a«'
fcripta in epift. ad Auguftinum, & Grc
gorio III. ad Bonifacium. Sic facile Cf
cufari poifet Gratianus, nifi addiditf?
illa: ad Bonifacium. Nunc tantum ^
cam in voce, Anglicis, eife erratum. Fu'1
autem Bonifacius ex Anglicis, qao^
origo ex Saxonia Germanorum regio^
fuit;hi in Britanniam infulammigrarun1!
vt beda refcrt. (8) Iam vero illud pf^
pono, apocryphis fcripturis, & incertis &
lum vti. A. Scmperne incertis.
hoc dico : fed aliquando inccrtis.
Nonne idem Burchardus fecit, & lu°
& Deusdedit, & qui fe smthcnticis ^
profefius eft, Anfelmus ? A. Ab l"5
caucre debuit, in quibus illi lapfi fuwjj"
A. Nomina indica apocryphorum
»)Vid. Eu. incertorum. B. Liber Pajioris apocif
phus elt tcfte Gelafio, & LX*
b)bit. if.f. epifcopis in fynodo. (/>) Hoc idem ^
ifantu.p. ferunt hvrchardvs, (<?)& ivo (<v
fV^tJtt. UertfUS inlibro Pajioris1. Ego dixipajl^
ds,i.2.ut. Domine Ji quis nmlierem tfc Haec P0'1*!,
«r* «#» ^ e.virema. (e) Rct"erl

4.C. 0f.<frcr'. IVO

7* jM-ocuvPHii] Do aurusfumina/iof'^
n«s. fi Dcus vitam & *J cap. Janfi* Ri»»**
ouuni pwrugauent, di- </»/?. //. M A V T.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0182