Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0200
112

LIBER PRIOR.

noui erant infxe> v* inf. ea. par. quttrt'
uis. Sed male, ^uia ile non fuit Grefr
M. nec feribit Aug. Anglor. epifcopo, fl*
illa conccffio facta eft. 3$. q. 3. quaeda^
lex. Verba cap. 24. fi quis cum tiouef'
ca d. q. 7. in fine. Iilud vero Gregort
&c. vt in dialogo. In notis efl: AngliciO
Vere hic auctor gloffae animaduertit, Gr&'
tianum,quod Gregorius Hl.fcripjit ad
nifaciumlegatumGermaniae pro caujis G?
manorum, retuliffe ad ea, quae muito 0$
B. Gregorius I. fcripfcrat ad Augujlirt^
Anglorum epifcopum, difpenfando
Anglis ad fidem nuper conuerjis fuper grlK
.ditius confanguinitatis, & affinitatis, &
babetur infra 3$. q. 2. & 3. c. qttaedtf
lex. & q. j.c.ad fedem. Et in fcbol.J
lud vero ) Quandoque bonus dormitat "y
vierus. Vagatur Grat. pro folutione
cap.fupra ead. quod propofuifti, & ^
non inueuiat, fomniando attribuit S.
gorio viinori, quod egregius doctorS.Gfl*

gor. maior fcribit Aug. H.q.3. quaei^
lex, fed bic cafus reprobatus eft fupra.
(p) Diftinft. jj. cap. ^.fantta, in eodt'
liuro par. in primis. baec verba funt: /#*
qui appellatur paftoris apocryphus. &t'
marg. Burcb. I.3. c 22. Iuo part. 4. c
pann. I. 2. c. 123. Infcriptio cap. 7- \
dixi 34. q. j. haec efi: [ Item HerrneS "

libr»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0200