Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0203
melius capitiquinto adfcribi deberent: Epi-
fiola Ifidori in capite canonum. IJuJorus
feruus CbriJH kHori fuo cenferuo, propter
eorum autoritatcm &c. Et in marg. Iuo
P- 4. c. 107. Pann. I. 2. c. 12$. Et in
Wtis baec funt: Haec epiftola ab luone vo-
c&ur praefatio in opus canonum ,& eft ea\
•luae Ijidori nomine eft praepofua tomis
concil. licet in vetuftiore editione, in qiia
Purior eft IJidori colleclio, nonnulla vcrba
tyiderentttr. Eft autem confeclum hoc ca-
Put ex diwbus locis illius praefationis. Nam
v*rba illa propter eorum auctoritatem &c.
^fque ad verba conftiu no.i longeabfunt ab
initio. Reliqua vero funt in extremo. Ift-
dorus feruus ) In pannormia eft eodem
^odo', atque apud Gratianum. Apudluo-
ittti, (j> in manu fcriptis colleUionis illius
CocUcibus eft:IJidorus mercator feruus Om-
fti conferuo juo, 6f parenti fidei ( al. fi-
^li ) in domino falutem. In vulgatis au-
teni conciliorum editiimibus IJidorus pecca-
tor feruus (fc. In indice librorum antt
Verba Cratiani haec funt: Ifidori collectio
Canonian ex Vaticana , Dominicana fu~
^r<J Mineruam. Et in admonitione ad /e-
^oretn : Ceterum inter priuatos colleilores>
multoplura congerere ftuduerunt ,per-
a'ltiquus eft ljidorus; cuius colkiiio pro-1
e>uiiturt a canonibus apoftolorum vfque ad
H 3 con-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0203