Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0219
DIALOGVS Vlf.

131

«ew ajferunt intercejfiffe. Epifcopos vero,
bos ediderunt, noluijfe ipfos edere tan-
quam canones fextae fynodi, fed voluijfe
fupplere^quod videbatur in qtdnta,& fex-
ta fynodo deejje, ipfamet iilorum ad imp.
cllocutio tcjtatur. Itaque noua dicenda ejl
kaec epifcoporum coitio, ideoque Graeci il-
lam , vt Jcribit Balfatxon, nev&sKTriv, id
eJh quintam fextamfynodum appellant. Ce-
ttrum nonfuijfe onmes iilos canones a Ro-
Kana ecclejia receptos, duo viri rer. eccle-
fiajlicarum peritijftmi, Amjlajius Bibl. &
ttumbert. quidem Leonis IX. legatusaper-
tetejiantur. Humber.hisverbis: Nonau-
tem miror, Ji Agatboni pipae, & faniiis
Patribus fextae fynodi vefira imputetis deli-
ranienta, & quae avX corrupifiis, aut fin-
xi(lis capitula &c. Capitula, quae nobis
fob eius aucloritate apponitis, omnino re-
fatamus: quia prima^ & apojiolica fedes
£ec aliquando ea accepit, nec obferuat ba-
Qeniis, Anaftafius vero in praefatione in
?' fynodum ad Ioan. VIII. ita Jcripfit:
£rgo regulas, quas Graci fexta fynodo per-
^hu editas , ita in bac feptima Jynoda
^}ncipalis fedes admittit, vt nuilatenus ex
Ulae recipiantur, quae prioriims cano-
riibusy vel decretis fanclorum fzdis buitit
atit certe bonis v.oribus imt-
niuntur aduerfae: quamuis omnts baitenus
I 2 ex


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0219