Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0225
dialogvs viji.

137

^ivm. B. Eorum, pro Iudaeorum tterib\t
yratianus apud oemocharem. A. Lege
^itium huius capitis: fttibeU tm iv ieea-
iiKu Ka.Taheyo(Jt,evct)v TayftctTt r\ KdtKoq
?* ""a»a tm ln^aicov ctC^yfia i<&ieTo>. A.
^emini apud Humbertum filuae candi.

epifcopum melegerc hunc canonem
Jullas vires obtinere: cum fexta fyno-'
dusnullos fcciffet. Sed & hic non pro-

hib
ca

eri generalitcr Chriftianis azyma, fcd
pa> quae Iudacorum futrint. C. Quid
^raeci femper abitinent azymis? A.\n
lacrifici0 miflke abftinent. (a) B. An^™^«
J°n Chriftus azymis vfus ett in inititu- 'Jt^JBu
10ne cius facrificii? A. Non potcrant Cf.^dfkm
JSnum comedcre Iudaci, nifi cum
s> quibus ofto diebus vtcbantur. Si
alio pane vteretur , occidebatur.
\bJ (?) B. Cajmt XIII. quod Gratianus *) Exod.».
Srtd^mft, XXXI. (c)\m\\o pafto rc-^S-^
. P' poteft. Eit enim contra caeliba- rfM. J«°
tJm Utinorutn facerdotum conlcrip-J*
j. ^*. & aperte contra Romanam eccle-
'arn- Quid ais contra Romanam ec-
t y*m? Quo pafto id probas ? B. Aper-
''mis vcrbis: iiret^ it t* Vwixatw ix-
1,0"'a 11 rct£«i xavsiof 7rapa$iSo<&at Sti-

fc*ftl» c<c. QuidGratianus, & ivo
ibimt ? c. Gratianus fic ait :/remfynodus
a' Quoniam to Romani orduie cmonis
15 ejfe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0225