Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0232
144

LIIiliR PRIOR.

(4) Diflintt. pj. cap. lit. baec infcriptioif
in efdem editione : Vnde in fexta fyno^
cap. 7. legitur. Et in marg. luo p- ('
c. 123.

($) M eodem libro Romano infcriptio
j.quoniam quidem, dijlin. ig. baec4[
Item ex feptima fynodo c. 6. Additvf ^
margine: Ex verjione Anaftaftii. Et f
ftea faiptian efi : definierunt Jextae ffl®
di fantli patres &c. Hunc ergo cano^
& nos renoiuimus &c. In margine (r
cap. p.

(6) Capitis tertii diftinft. 44. in eodetn '''
bro injcriptio eft: Item exfexta fynodo^'
p. Nidli cierico licet tabernam , autef^'

jterium babere: In notis baec funt: Gf*
ce eft, xewnjAocov ifya<rt%iot, id eft C^

ponariam tabernam.

(7) Eiusdem libri infcriptio eft cap-
nulkis eorum,j%. q. 13. Item ex fei
fynodoc.11. Etinmarg. Apoftolor-1®'
6p. luo p. i}. c. 116. .

(5) Diflin. 31. cap. 13. in eodem
verba funt: Item fynodus fexta c. i3-
g. cap. ip. baec mendofa funt, f0,t>'f,
fe Ula lib. g. c. tp. ad NicepbortfnP
tinebant, de quc in nota cap. 12. W- £
niam in Ronumi ordine canonis ejft co'i'[
uimus traditum,eos ,qui ordinati fa^fj
cuni, vrl presbyteri* debeie conJiteri>4u


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0232