Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0243
Dl-ft-logvs IX.

»55

Jortenta verborum funt, ia&ura , &
°matura ? Graece eft : nac* 0Aaxt«*
*a< *to'o-«f)<r»c crajjUctTOf aAAoTflJ* turt tj;c
'•paTiK^ Tulsuf. A. Quid ivo , & an.
5£LMvs , & caesaravg. liber ? C.
Q^nis iactantia, & omatura corporalis aliena
f a facro ordim, ivo , («) facrato pro O m* »

{"«■o, anselmvs, 0) &caesar. (c) cc "

^ra vt Iuo. J5. Quid illud? mnfolum b tib.e.c.
^ginarias fcripturas abominati funt ? quis )*)J-
lntelligec? C. Sic ivo, alii haec omit- jg.
tUnr~ B. At Graece eft, xfiow toc *»xo-
j"*? dva?ccy*a($*o-uc. i£itX\)£arro. A»
^ginum picturas anastasivs biblio-
***iius, vtexiftimo, appcllauit ima-
™*rias fcripturas. Graeca cum Latinis
^nferrc optimum cft:

'5 exemplaria Graeca
^ohurna verfate mami^ verfate diwna. (o)
>' Quid eft apud Gratianum dijiin.
ffiU* cap. VII. Item ex fecunda atlione
J- fynodi CCCL. epifcoporwn ? B. Mon-
^Uln horrendum , iuformc, ingcns ,

cui

scniPrvRAs] Id ronenfis II. vt corpus

^ itn&[nnm P,&ura»> Domiui in altari, non

%\ P»ulo poft lo- in tmaginarw ordmt ,

\T Ana^Jl'u'>. H nc ftd Juk crucii titulo com-

>ig^lnir|u* orJo in ca- fonatur. ViJe notasad

l*niu conciln \ u- Kegirtonem p. »al.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0243