Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0244
LHIER PRIOR.

cui lumerl ademptum. A. Scribcndi^
eft, caput tertium feptimae fynodi. vl'
rtptrt. f r. dendus ivo , (a) &anselmvs, (£)
l'cj femi' devsdedit, (<;) & liber caesaravG'
3*t?£ft) &tarracon. (e) (io) Sed detfj
rf)».j.c.«4 hactenus. Cras de Martino Bracarcn''

IS^J agemus.

ADDITIONES.

(/) Infcriptio capitis fecundi nullus eorU^
21. q. 4. in editione Rovtana hacc 9*'
Item ex Jynodo fexta c. 27. In cxtr^
capite ad illa verba, per vnam bebdo^
Aamfuspendatur, ejlinmarg. d(po(l{«&i,
id ejl fegregetur.

(2) De confecrat. dijl. 2. cnp. 6. didicV^
in eadem editione infcriptio ejt : Item f.
fextaJynodoc.2S. Innotis baec funt.
quafijumma quaedam canonis citati.
in ea plura aliquanto verba funt, fid ^
dem fere fenfu. In extremo capite cA * g
verba, &fructmm gratias agat; addur^
baec: Graece ejl irpc tw tS lutt^ot 1 .
V.a%xw ixjxot^iai^ id ejl, ad rcddcw
gratias fruttuum datori. Infcriptio c
pitis 33. nobis. 34. Romanis incip-c
ricot) qui minijtrant, vel baptizant o '
4c conjecrat. dijl. j. baec ejl: IteinexJe
'ta fynodo c. 31.

0)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0244