Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0248
i6o

LIBKR PRIOR.

0) Viit lib.
a. duU. 7,

(i) In eodem libro infcriptio cap. ip. quif
(juis epijcopus, 12. q. 2. baec eji : Iteniet
Jhptima jynodo c. 12. Et in notis ba$
Junt: Apud Gratianum, quemadiuoduffl
apiul Anfelmum citaliatur, ex hijtof^
Eufrbii epifcopi Qiefarienjis. luo verti#
auhorem citauit. Verjio autem ejl An<*'
jiajii bibliotbecarii, ex cuius codicibus "^*
nujlriptis nonnulla funt emendata.
' viarg. eji: Polyc. libro fexto, titulo ded'
vw quinto. Anf. I. 6. c. 184* luo par('
$.c. S7S- can. apojl. $9. In aliis n<$
dt varietate Graecorum verborum, &
tinorum agitur. Salariis ) Graece eJ;
tK-rwv oLujn^ytuv^ pro qua voce in Fa'r
Jienfi Graecorum canonum editione leg^i
in rubrica , «t tuv TrpocKreim >
eji ex fuburbanls. (a) Quafi fuburbfflf
vocentur auturgia , quod ipjius
jforis manibus colantur. Balfamon
vien eos agras intt.rpretatur ; - qui pef f
ipjijme magm cultura fruclum Jerre p°j
Jiint, vt Jiluac, & alia buiufnodi. 1 ''^'

Ju

dare <rQsTtpi(s<&ai, id eji, Jibi vindic^
fuum facere. ( Malo alienare) Nv
fcopus quidem ab epifcopo^ abbas auWj- ^
nunufierio ) llaec ad Jbuentiae integW
teK, addita Junt ex ipjb canone.
(?) Grau iniverbajimt initioquaeji. 4'cifi,
•si.inGregriaiu, cditione: Quod'^''0'*

gidii


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0248