Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0303
DIALOGVS XII). ni f

capite leguntur, babentur in epift. Gelajii
ad epifcnpos par Dardaniam,fed non eo-
dem ordine compofita. Caput autem fe-
quens, in quo multa buius ipfius capitis
verba continentur, in eadem epift. eodem
prorfus modo babetur. Itaque fieri poteft,
vt ex alia epift. capiit boc fumptum ftt,
quae non extet: aut Gratianus baec duo
tamquam diuerfa capitula referat, quod apiui
antiquiores etiam colleElores diftbtharepere-
rit. In epiftola etiam Nicolai ad epifcopos
Galliae, quae nuper eft impi'effa in appcn-
dice bihliothecae, hoc citatur ex Gelafto.
Capitis iS- infcriptio eft: Idem epifcopis
per Dardaniam conftitutis.
(°") Capitis 10. quidam monachorwn if.q.
z.in eodemlihro infcriptio cft: Vnde in
Cbalcedonenfi concilio c. 4. legitur. Et in
narg.eft-.Iuop.j.c. i.Pann.l. 3.C. 174.
& in notis: Quoniam verjio huius capi-
*w vfque ad verji clerici primo, eft alia cib
l» j quae circumferuntur in conciliorum
codicibus, licet apud Iuonem, & in pan~
normia idemferefit fenfus; placuit affer -
yi verba Graeca , & noitam interpretatio-
m>n ' ii aA^f &c. Qtti vere £f fin-
ctre &c. Et vers. clerici in ptochiis &c.
"■dditur in contextu: Item c. g. Et in
mrg. Iuo p. 6. c. 3$8. Polyc. I. 4. tit*
Et in notis: *Ptocbiis'\ Sic in non-
o 4 md*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0303