Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0311
_ dial o g v s xiii. 223

fignificat ? Finge hoftcs quosdam Caroli
M. fuiffe. B. Mei quoque hoftes crunt,
quo ad eorum mentionem alibi inueniam.
4. ivo in panormia verba capitularium
refert, quibufdam exceptis , cum hac in-
fcriptione: Capitulorum libropriu.ocap IX.
Paruuli, qui &c. & mox : Ex dictis Cor-
Wii papae cap. V. in concilio Elilertano. .
Pueri ante XIV. annos non cogar.tur iurare.
Idcm ivo in excerptionibus (a) priora a) part. x».
Verba cum hac infcriptione refert: Gh
Pitularium libro I. capite IX. paruuli &c-
£t Gratianus (b) ita fcribit: In primo b) u. q. -.

capitularium ftc inumitur definitum: c^f'J*r~
Pariiuli Item ex concilio Elibertano.™^ c,,?'

ante &fc. In libro caesaravgvst.
(O ita fcriptum cil: Ex libro I. capitul. c)M.6.c.i(.
Paruuli &c. (10) Tria Lucii papae frag-

Par-

v 1 r—

j(A ^JKcmarvm pro lotba- cilii Eliberirani canon ,
r<)>! j>° t0"tra Tiedbergam. vt^iatn dudum obfer-
rj**» fi Cbriftianifimt uauit, loaysa in con~
w»tfi nec Romams in cil Hijpan. & uoflea
iud,ci' > n" Salicis, mendoza, irem r.oN-
W y^undobadit ; fcddi- zales >d boc coitciliiim

■ * Uk' & ApoJi"'"» ille M» " hicrM S7.

"/Ji / '"dicaudos. La tdit Lugduntnfi concU

, J- **0'ibettt, quam dt- lii Ele&tritani.QuaA m\.

J^undobadut Bmjuii- ror non addidiffe , aut

\f ^fbut.cuiut mtminU obferuafle emen.iatoki

'''u j,*eoor,vs tvr0n./.2.c. Romanos. Neque no-

\i\ Mastr. tatfc clat, b\l v j iv m

r «ftEfi!BERTANO ] Non mastr.

l,« gcnuimus con*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0311