Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0313
dialogvs xiii.

ftoribus imperatoribus ftatuta fint, ea
ab illis pontificibus conftituta efle dican-
tur, qui fiib duro paganorutn imperio
antea vixerunt. A. Multa funt, quae
^mporum vetuftas fcire nosimpedit, in.
^ibus hoc ipfum enumeremus. Multa
Cei>ta efle creduntur, quae falfa efle pof-
%lt : vt alia falfa credimus, quac vera
efle pofteri fortafle cognofcent. Nihil
vetat credere Chriftianos imperatores
Piis pontificum decretis fubfcripfifle. B.
^ergetu, quod coeperas. A. Eutychia-
^papae quaedam falfo adfcribuntur, vt
%d eft, cuius initium, nibilominus etiam,
^aliud, cuius initium e^ftatuinm: quac 4) /. 8. r. 17.

*v*chardvs, (flJ&ivo, (b) &gra-*)

^anvs (c) Eutycbiano tribuunt. Sunt^.^^
J^em vcrba concilii Parienftsfub Ludouico f, c
l^othario lib. L cap. XLIII. (13) Quod fcfc
W\t\iT,praedicandumeft etiam theodvl- j.yutni-
HVs epifcopus ad presbyteros Aurelianen-mut-
5cap. A"A77. fibi vindicat. bvrchar-^,„ c

GVS> C<0 ivo , (0 anselm. (f) &14.'

/^tianvs (g) Eutycbiano infcripferunt. Of>^'- j£'
M) Sicetiam eiufdem Thcodulfi ver^j ^,,^'.

lUtltca/). A7/J. adeosdcm presbyteros, frag- «y.
^nt>verba, cuius initiumell>obferuan-^*''*-'''*
x^reftnobis: licct bvrchardvs , (fc)&t*> M./4.
I CO Eutychiani efie dicant. Eftau.ffM?^
*ninwduertcndum, conuenire nu-[^"jjjfc.

mc-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0313