Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0354
256

LIBER PRIOR.

Jn tnargine baec funt: Referunt Burcb>
L 16. decr. c. ip. & Grat. ftue paW
2. q. 4- (fcribe $.) c. i$. 6? babet^
c. i. tit. de purg. vulg. in i. compi^
(i$~) In eodem libro Romano infcriptio cfy
2$. ftatuit quoq. 2. q. $. baec ejt: iM
in eod.c. 14. (boceft, in SaleguftadiW
concilio) In margine eft: Burcb. ib^'
(id eft in fne operis) Iuop. i$.c. iS*'
Infcriptio cap. 23. e. q. eft: Contraf
concUio Vormacienft c. 1$. faepe cont^
git, 6ff. Etinmarg. Burcb. I. II- *
66. In notis: Sic expleta mijfa) In &
capite addita funt nonnuila verba ex c<ft
cilio, quae a collectoribus videbantur omijf*
Sed hoc loco fatis vifum eft, varietat^
indicare. Nam in concilio ipfo fic legittf'
Et ftc in vltima miffae celebratione,
expurgatione fua corpus& fanguinem
nrini noftri Iefu Cbrifti percipiant, q^'
tenus ita inde innocentes fe efje oftenda^'
(16) Gratiani verba funt, ante caput
tum diftintt. 9$. in Gregorianis lti>riS'
Item Hieronymus ad caput primum epift0'
lae ad Tttum, ad ea verba, ( & conftit^5 )
Olim idem eratpresbyter, qui& epifcop®'
Jn margine eft t Idem ergo eft presbyt^'
Et yfnf. I. 7. cap. 127. Polyc. t *'
tit. 39. Rubrica fcriptum eft: Presty*
idem eft, qui epifcopus, ac fola conf*1®'
> H dine


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0354