Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0380
liber prior.

fa&urum, inuitum fcilicet. (9) B. Quod
fequitur, omitti potuiiTet: fed,ne qui<»
*)»». 3. $.relinquam, dicam. Gratianum (a) #
mpnnc. joannem Teutonicum notat Antoninus*
quod aflirmallevideantur, euna, qui co*
git aliquem falfo iurare, aut exigit a&
eo iufiurandum: ita peccare, vt is,
peierat. Sed id verum efie ait, cum fcft
aut probabiliter credit, falfum illum i*
raturum. Iudex quoqueexigens facra'
mentum iuris ordine obferuato,fiucpe^
fe, fiue parte petente, non peccat, etP
fciat, vel credat illum falfo iuraturufl»'
vt b. thomas fcribit. (10) A. Cctd*
alterius attionis fint.

ADDITIONES.

(/) Gratiemi verba funt in editione Ro^11
na difl. 13. in prin. Item aduerfus
turale ius nulla difpenfatio admittitur; w
forte duo inala ita vrgeant; vt oltertf,-.
eorum neceffe fit eligi. Vnde in c<fflcl;1
Toletano $. c. 2. legitur: Duo mala *'f
fintcautiffime praecauenda&c. In majP
ejl: Iuop. 12. c. 16. Pann. /• /• '
119. Et in notis: In ipfo concilii captI
multa antecedunt, & fequuntur, quaepf
legenda funt. Item difl. 14. m
Gratianus ait: Verum boc in vna, eoden1'

qul


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0380