Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0381
__DIALOGVS XVII. £93

que perfona intelligitur. Ceterum an in
diuerfis eadem difpenfatio locum habeat, vi-
delhet, vt committamus minora, ne alii
grauioribus implicentur, merito quaeritur.

(•0 Verba etiamGratianifunt diftin. p$.cap.
*• prefbyteros par. fed ijiud. in editittie
Gregoriana, vt in ipfo dialogo relata funt.

(i) Haec eiufdem Gratiani verba funt in
todem libro ante caput is> manifefta 2.
?• /. Verufn baec de illis intelligenda junt,
quorum criminafunt occulta: cete rum, quae
^nifejla fimt, iudiciarium ordinem non
Teiuirunt. Vnde Ambrofius: Manife-
•fla accufatione non indigent. In notis
odditur'. luo inepiftolaad Hugonem, quae
Uxipit, Htteras r. p.fic ait: Manifefta
flWem accufatione non indigere teftatur B.
•dmbrofius fuper epift. ad Corintb. ita di-
Ce>» de eo qui cum nouerca [ Iwlicis non
eA vt infra c. de manifefta. Item

cty- 16. quae Lotharius par. 1. e. q.
"aec etiam Gratiani verba funt : In ma-
ntfeftis enim calliditate accufantium non
cPPrimitur reus &c. atque idco in tali-
iudiciarius ordo non requiritur. Et
CnP' 20. Deus omnipotens. pfVs^quando
"Mein ita Grat. fcribit: aliquando euiden-

r fia Wa 6fc. vt in dialogo.

<+) Sunt etiam haec eiufd. Gratiani verba
,li eodetn librg jj. q. 3. c. j^Jd men-
T 3 fam.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0381