Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0398
1

10

1.1 E K R P R I 0 R.

ftigandumeft. (ipfevir,pro ipfe.Iud.
bo.}

(2) Diftinct. 71.C.6. ineodemlibrowfcrt
tio eft: Item exconcilio Carthagin. /.f«J
Primatus epifcopus Vegefelifitanus d&
tfc. In margine eft : Burcb. I. 2.c. 4?
Iuo p. 6. c. 144.. Anf. lib. 6. c. ity
Primatus) al. priuatus. (fcribo, W
uatus.)

(j) Gratwii verba funt in eodem libro #
q. i.inprinc. Qiiod autem ab baen
aliquis deponi, aut excommunicari noflL
fit, facile probatur. Ormis enim bi^
cus aut iam damnatam baereftm fequi^
aut nouam conftngit. Qui vero batfvl
iam damnatam fequitur, eius fe parttiT
facit &c. Kt cap. 4. audiuimus paf''
Sinautemex corde fuo nouambaetefiffl'1*
finxtrit; ex quo taliapraedicare coepiU ^
viinem damnare potuit: quia nec potefi^
iicere quemquam iam profiratus Ifc. J
mtiseft: Sinauteni) Non defuerunU^n
trederent, baec quoque effc Alexandri. *H
apud Iuonem, <$? in Pannormia nof f\
bentur : £f in vetufiis Gmiapi coilicig\
bic eftea nota, quae folet apponi ^Z,'
Gratiani. F.t eft fecundum membrwy
uifionis m ipfo quaeftionis principio &
tiano proptfitae: omninoque & fiyluh "


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0398