Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0452
3*4

LIBER PRIOR

uilib. operib. Ad voccm facramentis,*fa
farcinis, orig.
(//) Capite tertiox fantta Romana, verf'
ceterum qui libri dift. i$.in libro R&&
' no baec innotis adfcripta funt: Hint&
que ad finem neque in collectione Ifid^
neque in vllo veteri codice Gratiani eorV^
qtiae collata funt, inueniuntur. A
( verbis fcribo ) tamen in feptuageft**
ponunt, referuntura Burchardo, 6? I"f
fine auttoris nomine^ in panormia ex &
lafio ipfocum LXX. epifcopis. Fere aut^
omnia babentur fparfim in libro, qtii &
Romanus nuncupatur. Jn marg. ve^\
Quidam quod in feptuagefima. baec fi^'
Rurcb. I. }. cap. 222. Iuopart. 4. c-
Pann. I. 2. c. po.
(12) Decap. 1. diftinft. i6.videint>$'
11. dial.6. Ante caput 12. e. diftin.^
verba funt in Romano libro : Vndt Stef^
nus fcribit dicens Luytbobio epifcopo W
guntino. Vigintitantum capitula Nic&^
fynodi&c. In margine eft: Iuo p- 4\\
232. Pann. I. 2. c. i*j. Et in no^'
Apudluonem p. 4. c. 232. babetur n*S
integrumboc caput. Capituia Nicaeni cw \
ciiii teftimonio Athanafti feptuaginta inP
gttram feptuaginta difcipuiorumftripta ,.
dubitamus, e quibus viginti tantum &
'lefia fanSXa Romana, e? quae Jequw^'

(ij)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-1/0452