Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0036
404 LIBER POSTERIOR. ^

continetur. Initio laudatregem,quod

multa pauperibus largiatur;laudat ctiafli/

quodfurta, rapinas, periuria, &alia*

iniquitates& crimina prohibeat, quo'l'

que viduarum & pauperum defenfor &

& pacis amator. Acriter autem cufl1

reprehendit, quod vxorem non accipi^

cum minus cafte viuat, & facrarum v'f'

ginum violator efle credatur.

addit ea, quaeluo & Gratianus refcrufl1»

ortendens, quid periculi ex malo teff*.

excmplo ad populum perueniat, qU°

ex Anglorum & Hifpanorum & Burgi"1'

dionum clade propter libidinem eit^

gentium oftendit. In verbis non ma£fl!

varietas eft: pro illis, improperiutn^

cbiicitur, illiceft, improperium eft,

nec beUo, nec in bello. Pro HifpamW "

Prouinciae, omifla voce , HifP^l:' ,

prouinciae. Sic autcm fortafle non

liac pars, quae Prouincia dicitur, L

cipietur. Pro illis, vindex taliuvi,

cft , iudex omnipotens talium. A- ^

vindex omnipotens talium fcribererfl. ^

Dcniquc pro illis, per ignorantcs 14^

Dei, ul tJU />«* Sarracenos^ fcriptUlBv

per ignorantiam legis Dei & per Sarrace*0^

A. Quidapudluonem lit,videamus-

luo improperium e//, habct, knec ^

Rctincc tamen, & Prwintiae, ^

y9c*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0036