Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0125
<^ DIALQGVS XI. 493

faPutego dubito, cum liber fextus, vt
ceridicebas, Benedifti Leuitae fit, qui
ca,roli> Ludouici, & Lotharii capita
°'legitab Anfegifo praetermifla, ne-
5je diftinxit, fingula cuius eflTent. A.
« n°lis fidem habere Anfelmo & Gra-
ka?° hoc dicentibus, ego te aliis pro-
^ |°nibus non conuincam; nifi forte
10 tir-udine nominum vrgearis,qui Caro-
tj P°tiiisquamceterisfubditosfee^^epa-,
Romani,Franci,Alamanni,Baiu-
QaJi Saxones, Thuringii, Frefones,
g()1)'> Burgundionres , Britones , Lan-
^ifbs • ^aicones» Bencuentani, Gothi,
hlc. ni« -S. Be Lothario facile cedam
re: at Ludouico difficilius,
^orr "8 praefertim imperii annis poft
G;j|j.ern patris. Sed cur hic Franci a
goba8^eParantur, & a Romanis Lon-
conc . & Beneuentani, inter quos Vaf.
0lr>nih interPonuntur- 4. Romanos
»Han Us praeferri ab imperatore Ro-
0er rurnmirandum non eft. Francos
a-n°? fui^e creditur, & regaleno-
*eges u in Gallia'obtinilerunt, vnde
CuHtu * rancorum dicebantur atque di-

tll0rUm Vt Gotni in Hifpania reges Go-
q , Gallos fortaife vocat Italos
*Ula togata. Cur Vafcones poft

Lon-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0125