Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0164
f3* liber posterior.

relatum. Apud Gratianum pro ff*
dum noftram fcribendum eft fynodum f
ftram, vf in conciliis eft, & apud ^'
felmum. (4) Caput fextum, cuius in't,l!j!,
u) ».f. non quales, apud Gratianum eft caU

Ccuatmtt Prima» 00 & apud jvonem (*) & $

i) selmvm (c) ex eadem epiftola ad ^

c.ij.ifcr, chaelem imperatorem. (5^) NunC J.
f^ 'c*7l* titulum feptimum de regibus veniarnU!'
cuius feptem capita Cochlaeus rcW'
ex quibus quatuor habent hanc inf^1?^
tionem: Nicolaus Lotbario regi. Pe, f[
hodie dicemus. Caput primum re%
I) t. 4. i>w- Gratianus diftinttione LXIII. G)rV
r0' quo fcire cupio, quid fele&i viri »^
tiant. Ego tantum inuenio >n 0
#) «*. j. bro caesaravgvstano C O ean fjii
f,tfy* infcriptionem. B. Notant feleft'.^
exftare epiftolam ad Lotharium> 'Lj
aliam de eadem re ad epifcopos re^
Lotharii; fed ego diu quaefitam neutr^.
inueni. (6) Quid illam, ex
mitur caput quartum , cuius m,t'tefi
/) 11. f. 3-praecipue Gualdradae ? (/) B. In jj«
f.^. pr«rt-libro exftat; &principiumeiusepiit ^

eft , auditoreuertente miffo. Ma8naJn0'

que pars eius exftatin hiftoria Re*L,lt

nis; cuius pars edita eft Romac *p

Nicolai epiftolas. Pro GualdraW

eft Vualdradae. C. Antonius Cop




Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0164