Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0170
J38

LIBF. R POSTERIOR.

4,

(j) Infcriptio capitis 86. non qualv-
q. i. in eodem libro Romano baec
Item Nicolaus papa Michaeli imperatof'
■ epift.quaeincipit, propofuerawus. I'1"1,
gine eft: Anf. I. i. c. 7/. luo p<&'

1 8 . ,<A

(6) Haec ctiam efi infcriptio in eodeW
capitis quarti porro fcias. diftinftio'* ^
Jtem Nicolaus papa I. Lothario re&'
margine eft: Iuo p. $. CA3S7

(j) Qiwd ad caput tertium attineti
initiwn praecipue Gualdradae. //<
haec e/t in eodem lihro eiusinfcriptio' $
Nicolaus papa ad Lothariwn
epiftola, cuius initium, audito. i»
ne eft: Anf. I. j.c. 66. Regino^
l. 2. Et ad verba , vt ait beatuS p
gorius, additur: Paftor. p. 3. c,^'Jt

. in notis: Sumptum eft caput hoc eX 1jJa
la Nicolai, quae incipits audito reti jf
ndffo veftro, & extat Romat in »»flflJj»
rto Dominicanorum. Eft ardem 1l'jjj>
epitomen radactum (redafta fcribo) >
wbis omijfis, Huius epiftolae l>o^u/
tem refert Regino libro fecundo

torum.

Eadem qitaeftione tertia capitis 9 y
corporis in codem libro infcriptio ej $
Nicolaus papa Lothario regi. pt^if!'
ne baec funt: Iuo p. 8. c. 227

j>ri'


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0170