Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0196
5"64 liber posterior.

cur non inuenimus alterius caP]tlSr^
ba in his viginti titulis? C. Q"ici %
fterius caput non efle Nicolai cre L
aut vtrumque eiufdem efle fenten
A. De tertio capite videamus, c „,
<0 iifi.w.'vc\\t\um,bi qui arbonm. (a) Hoc'° ^
c. 4p. «««'Nicolai nomen habet apud Grat]a ,j.
MrbQrm. & Cochlaeum. De eo quid fele^J
ris placuitV B. Incertum efle, * $
quam repertum. (i) A. Sequit^ ^
lus XIII. de votis monafticis, ^L ft
funt capita tria. Primi initium y '.Ji
mina quae poft obitum. Eius i»' lc
6) a$. apud Gratianum eft: 5,1
c. t.quoAm- Albinum Viennenfis ecclefiae arcHwLp f<
tarogafi,. Hjc Malmims appellatur a BV*y |*c

c) /«4. s. r. do (c) & Vieunenfis ecclefia, & atVf J
in Panormia (d) Viuacenfis

4
fu,

'•/e
ttij
'ni

«f,

ct,

H

tii. ■'■^c-.V*. Adaluuinus arcbiepifcopus. Sic l^'^
O part. 7-excerptionibus (e) Adaluuinus ch' f
C.fij.dr», _:,>,,„.,- c„j p.H.fi. vipnncn,v '

5Ui

phcopus. Sed ecclefia Vienncn^
Vinanenfis,aut,vt in alio capitc c< ^ ^
fcribitur, Nicolaus Alwnino /«^jjy
fcopo. Ex hac varietate orta °lj|#r| fJ'
opinio eft, vt hic idem i 11e Tic ,f ^
quem alii Ianuenfem archieP^ ^
aln Iouanenfem cpifcopum[v. uen%
vtm capitibus tituli dccimi 1,1 ./•<;/' J
fcL,i£*C0 Opiuionituac faciU <t,c>


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0196