Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0210
liber pos terior.

qui, non hi qui. (n) Caput o
cuius initium inter haec, hanc

habetar

*) 33-q- *. Gratianum («) infcriptionem: Nc° ,ff
Cbae'ctMtn ^luim archiepifcopo. Eadem eft apud
fc) iib. 7. nem in vtraque colleclione. (^) j:
hif3'£ap'jtana quoque in excerptionibus (c~)fm
^""ap. ^{.Nicolaus Carolo arcbiepifcopo & eiM m$
Jecr. ganeis. De his infcriptionibus &
i?f?i4r''eft' & q»aedam capita in Vorrna%
fi concilio inuenta funt. B. Ita $
dicis. Huius tamen capitis fent<Lcis
illic non eft. A. Eft igitur in
numerandum. B. Ita plane es»11^
C12) De duobus reliquis titullS
die agemus.

ADDITIONEs'

(7) Gratiani verba fitnt in Romano»
*e cfl/)Mt /7. <fe vironefando. l!£ 4$
Nicolaus papa defnit fcribens ". tf
archiepifcopo Burdegalenfi. In $

' eaput hoc alibinonefl inuentuffli?
colletlione canonum incerti autt°rl{' ^

CO Qi10^ ottinet ad caput 3. de W ^ (r
26. q. 7. eius infcriptio ejl & e°Ljfit\
bro: item Nicolaus papa. fa "'^f/
ad vocem egerunt, al. gerunt- y^j'/'
nufc. & ad vocem religionis,
aliquot manufc. q)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0210