Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0220
588 liber posterior.

*) *4'«. .•cuius initium eft, illi qui peregrinos (jl
lyauu&^ inrcribunt ivo(A) &Gratianus■ L
i.c-vit. colaus omnibus epifcopis. Tuam ,,,
pMor. capite fententiam expe&o. B. In^j,
tis collocandum efle cenfeo. O^y?
Nos noftrum penfum abfoluimus-, y
ftrum eft, vt de aliis incertis caP'%
Nicolai a Cochlaeo praetermiflis £{f
tis. _3. Non multa funt ab eo
mifia. Initio quod a Gratiano

0 f. diftinttione XXIII. (V) J.e >« «jfotf Jftt

Vnde Nicolaus papa, rnendofum e' ^
d) Ub. i.tu. melius ivo in panormia (d) nihil^ a

1 c-'- ta fynodo fcripfit. Sed vt e*lV $

& Gratiani verbis relatis confta^Ajir
colao minorefynodus ea habitae' j
mae anno ChriftiMLIX. in qua j
epifcopi ottuaginta fex. Fit ev* ^
ea mentio Henrici imperatoris ^
phani pontificis, quae a priro0 /
lao alicna funt. Re&e igitur
chares Nicolao minori adfcripfi^ .yi
put, & Cochlaeus omifit id in ^ J
»...7. "^primi capitibus. (12) De alio c tj,
f) Jial. ,7. omifib diftinttione XXVII. («) * j,#
M--- ftumeftCO. Tertium caputelt ^
mone XXXIII. cuius initium, cW*#
b) t.nd. (g) id in incertis numerant fde i(i)

0 Quarticapitis mentio a tc ft^.f (i^
.a.dehit. "cuius initium eft, de bis ckricis, (v'pe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0220