Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0328
tntt

696

S TE P HANl BALVZH

Sed & hoc ibidem ftatutum eft dc ep1^,! „
presbyteris, diaconibus, & ceteris cWlC' ^
hereditatem a drmino rege vel ab al;^'° 'jjjf
eipe vel amico fuo, feu per heieditari^r
tem fibi devienerit, vel quocunque nr „qii'
quifirnt, donare eis liceat omnia c^Lff
monafterio voluerint, dum viuunt, Pv^-
medio animae, adecclefiamquamci»1^^!.
uerint, vel fuis confauguineis vd
Sin * autem obierint quam fi rmiter p"' ^tfr
altari cui feruiunt omnia perpetuo ba*
tur & viuis tradanfur.

w

Certum cfl hanc conftitutioncm n°rJ^°
efie vllius concilii Fpheiini, & i'1 ^L^
quadamoccidentali pofteriorum tenip01^^'1?
ifie conditam. Si quis contecturae 1°?' tf
tribuendus eft hic canon concilio habj^fll-
Erphesfurf in Germania anno VCCCC>*p
Nam caput placita 15. q. 4. tribueba^(jeT
concilio Ephefino, cum fitconcilii iUJ* p~
manici, vt redte monuerunt corre#or^
mani, & nos quoque infra oftendfmuS" ^

Hunc lcrupmum nobisexemtt ?'tfjj/r$r;!
quiin iib. 1. cap. 227. canonem '^S^ P'
ex concilio apud Altheum cap. 37; x0$K
pbefum fcriptum quoque alicubi elle pr ^jP
um monemus tufra 31. q. 1. c. 3- ^a
eft mutare Alphtfm in Epbefum.

, Haec eft infcriptio iftius capitis toJJJlij

fllL:. '-antiquis Gratiani exemplaribus & ed"' Cf

tii: Vnde Gelafius p*pa mt. Corre&°\}A
ina.ii aadiderunt: Epifcopis Stctlif 'rfeteK
». Regino lib. r. cap. 1«. citat ""'^pi^
ipijfofo (JeUfiti papae. Vide lib. V
«um cap. 173. I^e'


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0328