Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0374
7\1 STEPHANI BALV7.I^

6. cap. 4<5. finftae argenteae retexifis ^jfftf
etiam in libro Dionvfii Talonii.
Lucenils lib. it. cap. 43. in codice ifl*~
Germani, ar^enteae remen/is. in Barber"1^"
•tecenfis. Taftatur quoque peatus Rh.enlao-
in admonitionede Tertulliaui dogmat'lS jjg
dem lectionem reperiri in omnibus 3uoS0gof
vidit Gratiani codicibus, nonexcuus1^ 0
venim etiam manufcriptis, repertfle f"e%ifl
epiftolam illam in veteri codice at?iu° ll3iti
conftitutionibus prouincialis fynodi» 1 s,
Magonciaci habuit Rabanus archiepifc°y,-
Itaque in editione Rhenani fic legitlir:
eolaur lifc. Ratboldo epifcopo finHae ^^Qti'
tcufis ecclefme. Quo poftea modo ap"d j£
tianum emendarunt Demochares & fyCo?
Re&e porro Demochares, Contius. <*
redtores Romani heic Ratholdi ^ e[1tn
pofuerunt pro Radulphi. Nam & ltaeft3t«
nominat Burchardus, & ea ipfa ter"P ^r-
viuebat Radoldus Argentoratenfis \e ^co'

fentinenfis epifcopus, vt fidem ^aC1^cof
us Wymphelingius in catalogo *jP%ji/»
rum Afgentinenuum his verbis: K<' ttl<vi'
vir mtrifica fapientia praedltus, epifnP" t^i
hementer auxit, diaerfis opertbus ^rf^iO
exornauit. Sedit annis 0H0. Obtit jral-
anno oHin^cntefimo Vfeptita/efimo oHa"0- ;us!
fus eft tamenhoc loco Wymphei^*>

omninoque nccefle eft Radoldum m
efle ante annum DCCCLXXVIII. «^eifi
eft ipfum fedifle annis tantum o&o. eft
mortuus eft anno illo, fedifle dicc" -rj.
annis faltcm duodecim. Nam ^^MpiVfi
mus, qui epiftolam iftam fcriP*Jjler xV1*'
ad Ratholdum, obiit ajino DC^^
exeunte. prj.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0374