Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0378
745 STEPHANI BALVZl^X

virifiii potejlatem babeat de rebui (uU^J.
aut donare. Item in aliis adris bienni°.Ki
confedtis. Ab incarnatione Domim n4ft "V
Cbrifti anno MXLVLlll. menfe Oftobf1',^
difttone III. fdeo conftat me Tederadaffy
quondam Luponi, coniugem lobamus.
enim quia dumnus Karolus Imperator conl#
fuo Capituhre vt quaeque fanina fo^fiff^
beat pir commintum riri fui vendere v .f f
cuicumque venderet, firmum & pWfiir,
maneret. Et ego lobaunes filius quonda"1 J$
farici commtatum dedi tibt Tederadae c^
meae. Afta ifta drfcripta funt eX ve„jis>
mo Chartulario monafterii Cafau^jti»
quod meaim pro humanirate fua &s ^et1'
noftra commuiiicauit vir clariflunus & yjoH
ti orbis fulgentiilimum fidus Autonius
Herouallius. -Jit
ii. f. ^.c.ro. Hoc capur Regino lib. 2. cap. fr
f<t uxorem.ex concilio Vermerienfl, vbi exftat- Je
ftea Burchardus lib. 9. cap.
doncilium pro Vermerienfl, vt folet'rte<'
ftituit. Burchardum defcripfit Iuo.F Cif
decretl cap. 184. & jn Pannorniia li& Jft
8a. Verba autem illa, fed fimiht* ^
tatur , quae in fine capitis habentu» ^
Burch irdum , Iuonem , & Gratiam»11■ '
exftant mconcilio Vermerienfi,,'^1' ^fif
Reginonem. Acfdita autem illa ruillf' \ f1'
Burchardo, ne fortean accepilfe vwer
fet aReginone, v*reffl%
H. fi c.19. Heic fiii&us Ambrofius dicit mul'^1 p*'
mutw. bere velare caput, quia non eft

Addit deiade, illam, vt oftendatuj-i" gjtf
& quia praeuaricario per illam mcn°a jj;i>
hoc figni debere habere vt in ^,, ti3'
propter reuerentiam epifcopalem» n ^jt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0378