http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-01/0074
3. Ausgaben:
a) Druckkosten
Rest Heft II 1954 .....DM 800 —
Heft I 1955 .....DM 1 457,85
Heft II 1955 .....DM 923,30 DM 3 181,15
b) Mitarbeitergebühren.......... DM 448,70
c) Portoauslagen............ DM 201,52
d) Beitragseinzugskosten ......... DM 32,50
e) Büromaterial............ DM 217,13
f) Versandtaschen für Zeitschrift....... DM 50,68
g) Fahrtauslagen und Teilnehmerkosten für Tagungen . . DM 133,07
h) Einbinden alter Jahrgänge........ DM 19,60
i) Reproduktionskosten und Klischees...... DM 107,10
Ausgaben:.........insgesamt DM 4 391,45
Einnahmen......DM 5 831,07
Ausgaben......DM 4 391,45
Bestand...... DM 1 439,62
Aufgliederung:
Guthaben bei der Volksbank Schopfheim DM 113,79
Guthaben beim Postscheckamt . . . DM 156,50
Vorlage an Jahrbuch..... DM 1 169,33
DM 1 439,62
Beitragsrückstände......DM 92,50
B. Jahrbuch.
Restschuld am 13. November 1954 ....... DM 3 477,72
Verkaufserlös vom 13. 11. 1954—31. 1. 1956 .... DM 808,39
Restschuld am 31. Januar 1956: . . . . DM 2 669,33
Aufgliederung:
Schuld bei Druckerei Uehlin........ DM 1 500,—
Vorlage an Zeitschrift.......... DM 1 169,33
DM 2 669,33
Der Rechner:
Gustav Becker
Vorstehender Kassenbericht wurde von uns geprüft und in allen Teilen
in Ordnung befunden.
Schopfheim, den 14. Februar 1956
Max Adolph
Dr. L. Glattes
72
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-01/0074