Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-02/0075
Anhang 6

Spezifikation der in den Herrschaften Rötteln
und Sausenberg befindlichen liegenden Güter1)



Acker
Juch.

Matten
Tauen £)

Gärten
Juch.

Reben
Juch.

Wald
Juch.

Summe d.
Banns :?)
Juch.

1
1

Lörrach

359

288 V2

17

116 74

300

1080 3/4

Grenzach

34

33



73



140

Brombach

410

161

15

12

191

789

Hauingen

168

111 Va

16 72

22

200

518

Haagen

128

90

14

47 3/4

46

326 y4

Tumringen

110

107

9

54

40

320

Rümmingen

151

44

7

21



223

Wettlingen

152

49 Vi

9 72

26

61

298

Schallbach

411

20

10



25

466

Wollbach

414

231

28

93

33

799

Tüllingen

107

14

8

102

25 Vs

256 72

Weil

306

152

6

282

165

911

Haltingen

416

101

30

207 1/4

30

782 /4

Otlingen

321

98

21

112

i



532

Binzen

573 72

129

22

138 7'4

i



! 862 3/4

Eimeidingen

343

61



1
i

60

104

! 568

Markt

2





!

40

I 42

Fischingen

115

21

8V3

206

1

351 72

Kirchen

489

i

! 106

10

98

90

793

Efringen

300 74

1 65



50 72

35

450 3/4

*) 120/1004 (1699). Diese Spezifikation ist ein Auszug aus einer größeren Tabelle,
die die Herrschaft Rötteln und die Landgrafschaft Sausenberg um faßt.

2) Tauen: eine bei Matten oft übliche Bezeichnung. Ein Tauen — 1 Juchert
1 Mannwerk (Bezeichnung für Matten und Reben)

3) Die Gesamtsumme ist für jeden Ort neu berechnet, da in der Quelle mehr
als ein Drittel aller Additionen falsch waren.

73


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-02/0075