Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1957-02/0057
Name

Tauftag des Täuflings

Eltern

Herkunftsort

Paten

13. 2.

18. 2.

18. 2.

18.3.

22. 3.

Jacob

Susanna

Hans
Jacob
Fridlin

Samuel

Hans

24.2. Anna
4. 3. Jacob
— Claus

Anna
Anna
Jacob

— Cl

aus

Martin

25.3. Fridlin
Ostertag

— Hans

1.4.

3. 5.

Verena

Maria

Jacob Brunner
Margreth Rynacherin

Hans Michel Sponn
Appollonia Laübin

Andres Huber
Franciska Lyra

Hans Wold
Appollonia Brunnerin

Hans Bachtier
Margreth Wechlerin

Stephan Schöner
Verena Hagist

Michel Kümi
Ursel Brombacherin

Johannes Brändlein
Anna Frutigerne

Christen Lauchenauer
Barbara Rosbergerin

Clauß Birloff
Chrischona Müllerin

Clauß Freyburger
Anna Räserin

Benedicht Herbster
Barbara Hoollbanckin

Michaehl Schneider
Barbara Bürinn

Baschin Hoger
Anna Waggnerin

Fridrich Meyer
Dorothea Müllerin

Fritz Lienhard
Elsbeth Herbsterin

Hanß Reinacher
Agnäß Gerwickin

Caspar Cammüller
Barbara Mörgelin

Hans Notstein
Madien Brun

Hagen

Brombach

Wollpach

Dumringen

Lörrach

Weil

Brombach

aus d. Langenau

Jacob Sommer u.
Jacob Hertzog
v. Haagen

Anna Traierin

u. Anna Rotzsenen,

beide v. Brombach

Hans Murer u. Hans
Schneider v. Wollpach

Hans Müller u. Hans
Ohm v. Tumringen

Christen Hagist,
Margreth „des Abraham
Blumen seelig des
Papyrers zu Lörrach
Wittib"

Hans Glattacker u.
Eva Furierin v. Weil

Philipp Roto, Fridrich
Leser u. Anna Rotse-
nen, alle v. Brombach

aus d. Langenau Jos Jennerthal

Haltingen

Hans Lüdi, Stabhalter
daselbst u. Gredlin
Soder

aus d. Langenau
„beim Engenstein"

Thumbringen

Weitnauw

Gündenhausen

„auß der
Marggrafschaft"

Hagen

Rimmigkhen
Thumbringen

Wittligen

(Spurius, vermeintlich
des Fritz Meyer)

Fritz Reinacher,
Anna Näfin

„Herr Caspar Dyll,
Leütenant auff
Rötelen"

119


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1957-02/0057