Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1962-01/0045
Bekanntmachung

Am 1. Juli veranstaltet die Leitung der Zeitschrift „Markgräflerland" und der
Museumsgesellschaft in Schopf heim eine heimatkundliche Fahrt in das Oberelsaß.

Die Fahrtstrecke führt nach Mülhausen, Thann, Großer Belchen, zum Markstein
, zur Schlucht, herab nach Münster, wo das Mittagessen eingenommen wird,
nach Kolmar, über Breisach, Krozingen nach Hause.

Der Fahrpreis beträgt 12,- DM. Er kann abgeführt werden bei Herrn Herbert
Weis auf dem Stadtbauamt in Schopfheim. Neue französische Franken für das
Mittagessen (DM 6,50) usw. wollen beschafft werden.

Abfahrtszeit: Marktplatz in Schopfheimy morgens 7 Uhr. Haltepunkte in
Maulburg (Blume), Steinen (Bahnhof), Brombach (Rathaus), Lörrach (Bahnhof),
Binzen (Schulhaus), Weil (Rheinfähre).

Anmeldungen wollen frühzeitig an Herrn Weis, Schopfheim, Stadtbauamt, mitgeteilt
werden. - Da im Hurlibaus nur 39 Plätze zur Verfügung stehen, bitten
wir, Kinder nicht mitzubringen. Doch können Schüler in reiferem Alter mitgenommen
werden. - Die Führung hat Prof. P. Stintzi, Mülhausen.

Die Schriftleitung: Karl Seith

43


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1962-01/0045