Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-02/0026
456 Th 18. 6.1633 Jacob

457 Th 23. 6. 1633 Barbara

458 A 23. 6. 1633

Hans
Heinrich

459 A 30. 6. 1633 Jacob

460 P 18. 7. 1633 Thomas

461 Th 21. 7.1633

Hanß-
Heinrich

462 J 11. 8.1633 Hans Peter

463 A 13. 10. 1633 Jacob

464 Th 15. 10. 1633 Carol-

Fridrich

465 Th 20. 10. 1633 Johannes

466 A 20. 10. 1633 Thorothea

467 A 20. 10. 1633 Susanna

Sebastian Meyer
von Haltigen
Barbara Kaufmännin

Martin Lang

von Augenhart (16)

Elsbeth Greterin

Hanß Ohm
von Röthelen
Anna Salathe
von Selbesperg

Christen Wenckh
von Holtzen auß der
Marggraf f schafft
Elisabeth Hemmerli

Abraham Dentzer
von Blansingen
Catharina Müllerin

Hanß Lydin
von Haltingen
Verena Baumgartnerin

Michel Pesch

von Mengen aus der

Marggraffschaft

Badenweiler

Barbara Bärenstecher

von Pfeffingen aus der

Herrschaft Wirtenberg

Claus Ferber Papierer
von Mulberg
Margrit Wölffenin

Christman Heß
von Sahsbach
Eva Ellein

Hanß Greslein
von Schallbach
Chrischona Frey

Hanß Gerbig
von Etligen
Barbara Hairiß

M. David Schön
von Augspurg
Pfarherr zu Hertigen
Fr. Regina Schönin

Hanß Röschart von Haltigen
, Samuel Dorn von
Bintzen, Agnes Dürstin

Martin Süterlin, Verena
Schedlerin, J. Anna
Cromerin von Witlingen

H. Friedrich Häußler,

Samuel Dürr,

J. Anna Maria Dürrin

Meister Hanß Bentz
d' Schneider, Wolff Cammiller
von Hammerstein,
J. Barbara Bammerlin
von Holtzen

Herr Hanß Studer des Raths

Jacob von Gart,

J. Magdalena Kammüllerin

Hanß Dürr,
Christen Rütschlin,
Catharina Kahderlin,
früh, von Hiltelingen

Hanß Peter Löffel Birß-
meister, Hans Haß von
Homburg aus d' Herrschaft
Wirtenberg, Verena Richert
des Rebmans Fr. bey
St. Jacob

Niclaß Haußler d' Jünger,
Margret Meyerin,
Lorentz Schad . . ., Claus
Binckhiß von Mulberg

Carol-Friedrich von Wind-
ekh, Wilhelm Mittel von
Straßburg, J. Barbara
Weitnauwerin

Bartlin Blum, Ulrich Lop,
Catharina Hesch

Herr Paulus Spörlin

Stattschreiber,

Fr. Thorothea Spörlin,

J. Ursul Leimgruberin

H. Ludwig Steinbrunn,
Fr. Elisabetha Karpffin
Pfarrerin zu Kleinen
Kembs, J. Margaretha Jacob
Wannenwetsch des Glasers
filia

24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-02/0026