Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1968-03/0066
1393 Th 21. 4. 1689 Joseph

1394 Th 25. 4.1689 Hanß Georg

David Riefflin
von Bückensoll
Salome Seylerin

Hr. Johan Wagner
Pfarer zu Maulburg
Fr. Susanna Magdalena
Baltzin

1395 P 2. 5.1689

Philipp Jacob Jacob Ellenkofer und

Margredt Maßin
auß der Margraffschafft

H. M. Frider. Seyler Eccl.
H. Lucas Burckhardt der
Jünger deß Raths,
Jfr. Veronica Eva Fräw-
lein von Rothberg

Hr. Jsaac Ghmälin Pfarer
zu Brützingen, Hr. Andreaß
Hützig Pfarer zu Haßlen
eius uxor tamqua absentis
loco, Hr. Berthel Pfarer zu
Badenweyler, Jfr. Ursula
Sigwaldin, Barbara Schneiderin
von Lauffen

H. Jacob Schweitzer,
H. Jacob Thellussen,
Jfr. Sara Bekherin

1396 E 9. 5.1689 Pauluß

Martin Spitzhirne Matthiß Grüeninger,

Maria Hansserin vgl. 1288) Peter Biberstein,
beyde von Wolffenweyler Fr. Maria Geymüllerin
auß d'Marggraffschafft
Badenweiler Herrschafft

1397 Th 12. 5.1689 Johannes

Walther Stöcklin
von Merckt
Barbara Hoffmännin

1398 L 16. 5.1689

1399 E 27. 5. 1689

Hans Jacob
posthumus

Catharina
Barbara

1400 A 28. 5. 1689 (fehlt)

Hans Jacob Schwartz-
welder von Müllen
Elsbeth Hoppin

Johann Friderich Dienger
von Britzingen
auß der Marggraffschaft
Barbara Dreyerin

Hr. Guilhelmus Meyer
Pfarer von Bötzingen
in der Magraff. Hohberg
F. Ursula Elisabetha
Schremin von Ulm

1401 P 29. 5.1689

Johan Conrad Gregorius Conradus Veit

Pastor Bischoffingensis
in Marchionatu und

Maria Magdalena Brothagin Fischerin

Adam Stoltz von Eimeidingen
, Hanß Zimmermann
von Märckt, Catharina
Fünffschilling von Eimel-
tingen, Maria Sicherin von
kleinen Hüningen

H. Hanß Jacob Nübling,

Johannes Knöpff,

Fr. Anna Maria Fritzin

Emanuel Fäsch, Fr. Cleophe
Brandmüllerin H. Prof.
Buxtorffs Haußfraw.,
Jfr. Maria Catharina
Gmählin von Britzingen

Hr. Nicolaus Blum Pfarer
von Holtzheim in der Herschafft
Rötelen,
Hr. Rudolph Zwinger,
Jfr. Christina Apollonia
Fischerin Hr. Fischeren
fürstlich margräfisch geheimen
Raths eheliche Tochter

H. Mathias Schnepf M.
Doctor, H. Johannes Winz,
Jfr. Christina Apollonia

1402 Th 6. 6.1689 Anna Juliana

Hr. Christ. Berthel
Pfarer zu Badenweiler
Anna Elisabeth Heckel

Junckher Friderich von
Berenfelß, Hr. Abraham
Roschet, Fr. Anna Juliana
von Wümpfen gebohrene
von Bettendorff, Fr. Elisabeth
Frühin aditus uxor

62


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1968-03/0066