http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-01-02/0111
Die Beiträge in diesem Heft werden folgenden Mitarbeitern verdankt:
Buhrin, Engelhard, 7841 Auggen über Müllheini
Börsig, Leopold, 784 Müllheim, Schillerstraße 21
Eble, Eugen, 7851 Rümmingen
Eisele, Albert, 7842 Kandern, Karl-Berner-Straße 14
Fisdier, Dr. Fritz, 784 Müllheim, Himmelreichstraße 12
Helm, Johannes, 7841 Sehringen über Müllheim
Hügin, Dr. Gerhard, 7809 Denzlingen, Hindenburgstraße 84
Neff, Dr. Magdalene, CH 4000 Basel, Hardtstraße 72
Richter, Dr. Erhard, 7887 Grenzach, Hebelstraße 8
Schäfer, Konstantin, 7844 Neuenburg
Schülin, Fritz, 7851 Binzen, Hermann-Daur-Weg 4
Uckert, Kurt, 7861 Langenau, Käppelemattweg 1
Für diesen 2. Jahrgang, den 33. der alten Jahrgangsfolge, sind wieder 3 Hefte zu
etwa 3 Bogen vorgesehen. Der Bezugspreis von 12,— DM für 1971 gilt audi als Mitgliedsbeitrag
der „Arbeitsgemeinschaft Markgräflerland e. V.". Dieser Beitrag ist als
steuerbegünstigt (unter A2 11/13, 1968, Finanzamt Lörrach) anerkannt. Zusätzliche Beiträge
, vor allem Korporationsbeiträge der Gemeinden und Institute, sind erwünscht, um
das Bestreben zur besseren Austsattung der Zeitschrift zu unterstützen.
Einzelhefte, auch früherer Jahrgänge, soweit solche noch vorhanden sind, werden mit
3,— bis 4,— DM nach dem seinerzeitigen Bezugspreis berechnet. Das vorliegende Heft
kann einzeln um 6,— DM abgegeben werden. Diesbezügliche Anfragen erledigt Herr Kurt
Uckert, 7861 Langenau, Käppelemattweg 1. Neuanmeldungen sind an den Rechner, Herrn
H. F. Weis, 786 Schopfheim, Breslauer Straße 39, zu richten. Einzahlungen werden an die
Verrechnung der Zeitschrift „Das Markgräflerland", Postscheckkonto Karlsruhe 229 02
oder Volksbank Schopfheim Nr. 490, erbeten.
Beiträge erbittet der Schriftleiter F. Schülin, 7851 Binzen.
Erwünscht sind neben geschichtlichen, kulturhistorischen, landeskundlichen — bisher
unveröffentlichten Beiträgen — vor allem auch volkskundliche, literarische und wirtschaftliche
Aufsätze aus dem für unser Arbeitsgebiet begrenzten Raum, dazu die geeignete
Bildauswahl zur Illustration. Auch für entsprechende Hinweise für die künftige Gestaltung
sind wir dankbar.
Die Schriftleitung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-01-02/0111