http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0061
Von der „Hohen Möhr" über „Zeller Blauen" zum Beleben. (Aufn. Fr. Gutermann)
Der Wald
im Kleinen Wiesental überrundet in seiner Tiefe und dunklen Schwere die menschliche
Eigenschaft „Freunde in der Not — gehen tausend auf ein Lot". Von Menschenhand
auf die steilen Halden und rauhen Höhen zurückgedrängt, war er
gezwungen, gute Nachbarschaft zu halten, und mit der Fairneß des Unterlegenen
gewann er Respekt vor den Männlein und Weiblein im Tal, die gleich David ihn,
den Goliath, bezwangen. Sein verschlossenes Wesen ließ Feindschaft ahnen und
59
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0061