Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
34.1972, Heft 1/2.1972
Seite: 110
(PDF, 23 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0112
Wald- Gemeinde-

OZ Gemarkung Größe fläche in Staats- u. Körper- Privatwald

d. Gkg. d. Gkg. wald schaftswald

ha ha ha ha ha

75

Wiechs

664

202,0



108,0

94,0

76

Wieden

1225

533,2



532,8

0,4

77

Wies

2176

1426,0

730,0

47,0

649,0

78

Wieslet

640

300,0

79,0

36,0

185,0

79

Wintersweiler

310

63,7



27,4

36,3

80

Wittlingen

450

257,1

66,1

9,5

181,5

81

Wollbach

1860

1152,8

695,2

27,4

430,2

82

Wyhlen

1220

348,9



125,1

223,8

83

Zell i.W.

940

626,0



611,0

15,0

* Die

jeweils auf einer

Gemarkung

angegebene

Gemeindefläche

betrifft

nicht nur

Gemarkungsgemeinde, sondern kann auch ein andere Gemeinde betreffen.

//. Landkreis Müllheim

1

Auggen

1416

126,0

33,0

74,0

19,0

2

Badenweiler

699

404,0

50,0

331,0

23,0

3

Bad Krozingen

1019

6,0

_

6,0

_

4

Ballrechten-Dottingen

661

154,0

_

140,0

14,0

5

Bamlach

438

19,0

4,0

9,0

6,0

6

Bellingen

427

25,0

17,0

5,0

3,0

7

Britzingen (Dattingen) 1098

345,0



319,0

26,0

8

Buggingen

791

9,0





9,0

9

Eschbach

994









10

Feldberg

579

143,5

107,5

17,0

19,0

11

Feuerbach

397

183,9

15,1

52,9

115,9

12

Grißheim

1586

509,0

123,0

377,0

9,0

13

Grunern

1082

709,0

136,0

512,0

61,0

14

Heitersheim

(mit Gallenweiler)

965

32,0

7,0

25,0



15

Hertingen

565

153,3

37,1

58,7

57,5

16

Hügelheim

545

7,0



1,0

6,0

17

Kandern

1508

1086,9

669,5

292,5

124,9

18

Laufen

438

75,0



69,0

6,0

19

Liel

765

343,0

44,6

224,3

74,1

20

Lipburg

439

212,0

1,0

163,0

48,0

21

Malsburg

1726

1184,2

393,5

64,2

726,5

22

Marzell

766

544,5

407,0

22,1

115,4

23

Mauchen

407

78,0



68,0

10,0

24

Müllheim

2528

1161,0

282,0

876,0

3,0

25

Münstertal

6776

4247,0

1339,0

2595,0

313,0

26

Neuenburg

1669

604,0

107,0

492,0

5,0

27

Niedereggeneri

377

107,0

67,6

25,8

13,6

28

Niederweiler

579

268,0

73,0

178,0

17,0

29

Obereggenen

1402

907,5

495,1

363,8

48,6

30

Rheinweiler

263

13,0

8,0



5,0

31

Riedlingen

600

224,8

47,9

104,8

72,1

32

Schliengen
Schweighof

795

6:.:



40,0

20,0

33

165

116,0

67,0

8,0

41,0

34

Seefelden

740

2,0





2,0

35

Sitzenkirch

385

222,4

25,7

122,3

74,4

36

Staufen

OT Wettelbrunn

1245

427,0

93,0

316,0

18,0

37

Steinenstadt

750

214,0

17,0

197,0



38

Sulzburg
Tannenkirch

1835

1696,0

163,0

1525,0

8,0

39

753

93,9



89,3

4,6

110


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0112