http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0028
Die 1810 in die Fischinger Kirche
erstellte Xaver-Bernauer-Orgel
Ein Kleinod in der Fischinger Kirche ist auch die Orgel, ein barockes Meisterwerk
aus der Werkstatt des Orgelbauers Xaver Bernauer von Staufen aus dem
Jahre 1810 (Abb. 3). Die Orgel, bisher auf einer Empore im Chor der Kirche
stehend, erhält ihren neuen Platz auf dem Boden des Chors, etwas erhöht,
da die Empore nicht mehr eingebaut wird. Dadurch kommt der schöne gotische
Chor mit neu gestalteten Fenstern wieder zur Geltung.
Nicht nur die Fischinger Gemeinde, sondern sicherlich auch viele Kunstfreunde
erwarten den Tag, da die grundlegend erneuerte Kirche wieder ihrer Bestimmung
übergeben wird.
Anmerkungen:
1) Wartmann, Urkundenbuch der Abtei St. Gallen. Zürich 1863. Teil I, S. 66f
(= SGallUB).
2) SGallUB I, 153.
3) SGallUB I, 233.
4) GLA Karlsruhe 21/136 (1363 August 30: Heinrich Burdo von Fischingen gibt eine
Kundschaft, daß die Kirche von Fischingen Tochterkirche von Egringen ist).
5) Freiburger Diözesanarchiv (FDA), Band 5, S. 86f.
6) GLA 21/136 (15. Jh.: Die Rechte der Kirche zu Fischingen werden verzeichnet).
7) In der Urkunde wird der für Fischingen zuständige Leutpriester Peter Merckli genannt
, der für Egringen 1408 nachweisbar ist; andererseits ist das 1410 in die Fischinger
Kirche gestiftete Frühmeßbenefizium an den Marienaltar mit keinem Wort erwähnt
.
8) S. a. zum gleichen Thema Staatsarchiv Basel, Spitalakten S. 32, 1 (15. Jh.).
148
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0028