Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0045
Die Orte mit Grundbesitz und grundherrlichen Rechten
des Klosters St. Blasien und seiner Propsteien

UilüJJU Ländergrenzen

_ ehemalige Herr-

schaftsgrenzen

(Krozingen
\Junsel

6

Jrießheir

Eschbachl

iSeefelden:

' ^alienweiler
tWettelbrunn

^Döttingen

m

- BuQQinge~n~-

Wieden

rHügslheim

) Britzingen

^Muggenbrunn

• Todtnauberg

5* Todtnau

• Schlechtnäl

fCutnau'

Neuenweg}

• Aitern #. 7-^
Geschwend

i _i_ Schönenberg

(©) •Tunau
Schönau * *Pr°a

_D Marzeir_—^Bürchg\
INieaereggepen ™ -^n — Wies— Raich- '

Jo

(Steinenstadt

Sitzenkirch*/s^g_-^_ _~

Hertingen^jRiedlingen ~---* Salineck

och %.— -• Kandern— - - — -

_GersbacfC

JBamlach #.--9 Mandern — - — — -•-

)Rheinw&ler ~Tannen~kircn~^^~—^~—- -—~—- -—Gresoen_
I----—--^>sT Schlächtenhaus — ——

&*le'nJ<em? \— m — ^ , i 1 , , TT— — A--— Rattbach - —

1 I V&appach. 11 l111 1 I V — —_—Hausen---

Juttinge?| mmTi l |'| ', | | | j-iwäge^^l_-#_— 0Fa/rnäü-_^-_

^ I • Fischingen]
Efringen \ \ ] ^ f

, i i l

Eimeidingen Bmzen \
| I i 1 | •Otlingen

| •Haltingenm Lörrach

i I | L^S Tüllingen

GVL*

Riehen

Basel

±\' | *^Sl*™°9itoulbljfg-Elche7r
^-^ | r—^ 9 Hü singen—T

V/echs_

Rhein

1 2 3 U 5 6 7 8 9 1Q
KILOMETER

(Skizze nach Angaben
gezeichnet von
Marianne Schülin)

SCHWEIZ

Baden - durlachische Gebiete:

Landgrafschaft Sausenberg
Herrschaft Badenweiler

Herrschaft Rötteln

® = st bläsische Amtsorte

® = Klöster und Propsteien

© = Klöster

® = Dinghöfe

O = Meierhöfe

• = Schuppis = Zinsgüter. Streubesitz

Ö= Kirchen, Patronate. Zehnt rechte


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0045