Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
35.1973, Heft 1/2.1973
Seite: Rueckspiegel
(PDF, 22 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1973-01-02/0113
Autoren-Anschriften

Hollenweger, Paula, 7841 Feldberg, über Müllheim
Kaiser, Ernst, 785 Lörrach, Tumringer Straße 199
Kuhn, Friedrich, 785 Lörrach, Tüllinger Straße

Kully, Dr. Rolf Max, CH 4153 Reinach (Schweiz), Bruderholzstraße 72

Moehring, Gerhard, 785 Lörrach, Juraweg 1

Reime, Rudolf, 7851 Wollbach-Hammerstein

Richter, Dr. Erhard, 7889 Grenzach, Hebelstraße 8

Schülin, Fritz, 7851 Binzen, Hermann-Daur-Weg 4

Vortisch, Chr. Martin, 785 Lörrach, Rosenfelsweg 1

Herausgeber der Zeitschrift „Das Markgräflerland" sind die Arbeitsgemeinschaft
Markgräflerland für Geschichte und Landeskunde e. V. Lörrach, Rosenfelsweg
1, und der Hebelbund e. V. Müllheim. Redaktionskommission: Gerhard
Moehring (Volkskunde), Dr. Erhard Richter (Germanistik), Christian Martin
Vortisch (Geschichte), Schriftleitung: Fritz Schülin. Für den Inhalt der Arbeiten
sind die Verfasser verantwortlich. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe
gestattet. Manuskripte an F. Schülin, 7851 Binzen. Druck Gg. Uehlin,
Schopfheim. Verlagsort Schopfheim.

Der jährliche Bezugspreis von 12,— DM gilt auch als Mitgliedsbeitrag der
„Arbeitsgemeinschaft Markgräflerland e. V." Dieser Beitrag wird als steuerbegünstigt
(unter AZ 11/13, 1968, Finanzamt Lörrach) anerkannt. Gestaltung und Ausstattung
der Zeitschrift sind abhängig von der pünktlichen Bezahlung der Beiträge
und weiterhin von zusätzlicher Unterstützung durch Gemeinden und Institute
, um die der Schriftleiter herzlich bittet.

Einzahlungen werden an die Verrechnung der Zeitschrift „Das Markgräflerland
", Postscheckkonto Karlsruhe 229 02 oder Volksbank Schopf heim Nr. 490,
erbeten.

Anmeldungen und Bestellungen an den Rechner Herbert Weiß, 786 Schopfheim
, Breslauer Straße 39; Telefon: 07622/9163.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1973-01-02/0113