http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0065
Abb. 30
St. Ilgen
Monolithischer Kalksandsteintrog von 1768, hochbarocke Rundsäule aus Buntsandstein,
ohne JZ. St. Aegidius-Kirche von etwa 1300 (Turm älter).
(Zeichnung: Fritz Fischer)
Das Brunnensterben ist keine auf das Markgräflerland beschränkte Erscheinung. So
klagt schon vor einem halben Jahrhundert in der Pfalz Zink (1926, S. 3): „Nun gilt es
für uns zu retten, was noch zu retten ist." Aus dem schönen Buch von Lefftz (1954) über
die Brunnen im Elsaß sei zitiert: „Der neuzeitliche Wasserwirtschaftsbetrieb hat leider
schon viele private und öffentliche Brunnen, die einst der Stolz und die Freude unserer
63
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0065