Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0070


1 V

JZ

lang

breit

noen

sdi rüg

TICt

l\ an O

1—4 1 ~r n vi

n oizcri















l*k.ircn-Dr.

1 777

1 / / /



sn





50

16

Rathaus-Br.

oj

T7n

O O

SS





14

Hüsingsn













16

Hirschen-Br.

1 R41

">1 4

J l M

1 40

/ /

SO

59

/ TlZllYl^zTl















^nriscnonagassc

1 R4^



105

70

/ w

18

45

16

ivircnsir. o

oj

1 ns

83

A3

->-

43

12

Kundetn













Hinntctf 7^

[iaupisir. /j



201

122

1 — —

64



57

18

7lf*0,f*lCT:aC.CP Vi
«CIL CUCmX »--

1766

210

118

72



54

17

Kirchen















DaSlcr Dir. / L

nT

°J

_* d-«W

88

38

0/24



14

L,0TTaO7













W^llKrnnncrr H\
w ai i urunnsi r. j

nT

119

58

45



29

10

1 f 4 >l /"» jm r^{"\

yi appaCP















bei Haus 25

1759



1 A7

1 o/

DU



44

20

(irrem 1 r rp

V_/1 lm111 ILC

1769

309

139

72



63

21

Manchen















j *L/rtseingang

1 ÖDu

7A7
zo/

1 1 s

R1



S1

1 ±-

















il ClIIl. DUI It JU - \JJ

nT

3nn

1 14

11t

so



45

16

i \ / tut / C f^f^C flC/l













Haue IQ

nT

190

1 s\J



47



26

«w yj

8

Harn 19 im Hof

1 1 a U J l -/ 1111 X IUI

oT

210

54

34



18

9

J V IcUcTlx/cllcr















i\.atnaus-Dr.

nT

140

oo

49





1 7

\/ /"»/1 1 Y1 CtPYl
i \ Ulll/lVC/l















VV dl* Ut.Ilgci.odC

oj



1 Oft

1 VJvJ

AR

52

_* «C

5R

O

14

OrJPrPQO°YIPYI

















1 ÖJD

4^n



S4

ji



3A

11

1 _*

bei Haus 97

i_/V. 1 A luUJ X /

1856

450

90

57



36

12

















Brunnengarten 6

„ t
°J

ins

85





47

1 n
1 u

Riedlingen















1 7AA

1 / DO

LUD

1 RR
l oo

77



A0

DU

20

Lw

i\.atnaus-Dr.

1 7A7
I/O/

1 Qn

1 7U

1 40

1 to

7A
/ O



SQ

zu

Rümmingen















\v pKprtTuccp 1
*V CUCI tajjCT 1

17sn

7ftft

1 25

45

0/30

S1

18

Lörracher Str. 3

_ t

oj

iia

1 DU





c 1

3 1

17

Schlieng?n













A 1 tri r» opretr «17

/\iiing,cr3ir. tv

1 787

1 / o /

4nn

RR
oo

70
/ u



4R

to

1 7

Tannenkirch-Gupf

1/81



lo8

/8

n/7i

zc

DJ

77

ZZ

/ f j Iii VT /-» o vT

/uuing?n















Brunnenweg 12

1 7S1
1 / o 1



Q7

4s

tj



A7

1 R
l o

nT c rfi p r r p r - R r

A SUitl IVi 1_* 1 •

1789

265

152

72



56

21

Iii YY1 T7 YIO<*Yl
1 ** frIi i f11















Mühli-Rr

J.v1 Uli II U 1 •

1780

274

1 57

1 j/

60

0/24

W/ «s.~

78

22

Weil















Schlößli-Br

1772

235

138

62

L* «_



38

19

W elmlin%en















Kirchplatz 2

1782

265

146

65



73

19

Hauptstraße

oj

235

105

58



50

17

Wollbach













Egisholz

1873

217

72

35





13

Egerten Haus 1

oj

90

73

32



28

10

11) jetzt im Rosenfehpark, überarbeitet (Delphin-Br. |

12) diese Tröge sind aus Sandstein von Heimbich bei Emmendingen (Trenkle 1930, S. 205)

68


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0070