Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0076
Sonderformzn
rechtseitig, 4-teilig

Tannenkirch Kirch-Br. (oj): Seiten 345, 95 hoch, 88 tief, Rand 17, Typ A, glatte Wand
8-seitig und 8-teilig

Hüsingen Sternen-Br. (oj): Seiten um 204, 95 hoch, 100 tief, Rand 19, Sockel 29, Typ A,
glatte Wand

8-seitig monolithisch

Holzen Brunnenstraße (oj): Seiten 124, 79 hoch, 65 tief, Rand 10 hoch, Rand 8 + 18 breit,
Typ D, glatte Wand

7-teilig vollrund

Binzen Platz-Br. (oj): Radius 160, 64 hoch, 69 tief, Rand 20, Typ A, sieben einzelne
Kreissegmente, glatte Wand

halbrund

fiuttingen Lindenstr. 3 (oj): Radius 100, 50 hoch, 30 tief, Rand 13, Typ A, glatte Wand
Kandern Hauptstr. 57 (oj): Radius 124, 243 lang, 85 hoch, 59 tief, Rand 8 hoch und
20 breit, Typ D, radialgebuckelte Wand

Lörrach Villa Koechlin-Favre, Rosenfelspark (oj): Radius 63, 80 hoch, 45 tief, Rand 2C
breit und 7 hoch, Typ D, Wand radialgebuckelt

Müllheim Kaiser-Br. Alte Poststr. 40 (oj): Radius 180, 358 lang, 74 hoch. 53 tief, Rand
7 hoch und 17 breit, Typ D, Wand mit Scheibenmuster

volloval

Auggen Hauptstr. 25 (oj): 125 x 85 x 60, 35 tief, Rand 9 hoch und 7+9 breit, Typ D.
radialgebuckelte Wand

Badenweiler Hotel Römerbad (1862): 272 x 200 x 78, 40 tief, Rand 9 hoch und 7 + 17
breit, Typ D, glatte Wand

Lörrach Hof der Hebelschule (oj): 168 x 156 x 93, 45 tief, Rand 9 hoch und 6 + 14 breit,
Typ D, Wand profiliert, aber nicht gebuckelt (auf dem Trog die im Berichtsgebiet einzige
Gußeisenplastik, vgl. oben S. 44)

Müllheim Löffler-Br. (1827): 375 x 235 x 75, 53 tief, Rand 8 hoch und 8 + 17 breit, Typ D,
Scheibenmuster auf der glatten Wand

Müllheim Ecke Wilhelm/Badstraße, Schuhhaus Graf, im Hof (1873): 252 x 177 x 83, 5C
tief, Rand 9 hoch und 8 + 22 breit, Typ D, Wand kräftig gebuckelt

Müllheim Ecke Badstraße/Eisengasse (oj): 110x 80x 70, 36 tief, Rand 7 hoch und 5+9
breit, Typ D. Wand radialgebuckelt

vollrund

Lörrach Basler Straße 160 Hof, jetzt im Hebelpark (oj): Radius 62, 77 hoch, Rand 9 hoch
und 7 + 9 breit, Typ D, glatte Wand

74


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1975-01-02/0076